Hallo -
Das ist ein bekannter Bug und wird hoffentlich in der neuen Version behoben.
Also bei mir sind für den aktuellen Tag definitiv Favoriten vorhanden, die Anzeige erscheint trotzdem nicht ...
Aber manchmal habe ich auch den Eindruck , dass TVGenial irgendwie ins Koma fällt und über Minuten nicht reagiert. Man denkt dann, das Programm sei abgestürzt. Wenn man dann aber nochmals 5 Minuten zugibt, meldet es sich wieder. Trifft selbst bei leistungsfähigen Rechnern zu, und wird extrem, wenn man TVGenial samt Daten auf einem Netzwerk-Laufwerk gespeichert hat (obwohl ich das eigentlich aus organisatorischen wie speicherplatzmäßigen Gründen machen müsste, bin ich aus den erwähnten Performancegründen davon völlig abgegangen).
Was ich bei dir nicht so ganz verstehe ist, wie deine Regeln aussehen ... Serien sind kein Problem ... aber wie machst du das bei Filmen?
Gute Frage, die war überfällig. Die Besonderheit ist, dass ich im traditionellen Sinne kein "Fernsehen" gucke. Ich "sammle" ausschließlich Dokumentationen. M.a.W.: Serien filtere ich grundsätzlich aus, ebenso Unterhaltungssendungen jeder Art, Spielfilme suche ich auch nicht bis auf ganz wenige, die ich noch gerne aufnehmen möchte und auf deren Sendungsausstrahlung ich warte (und hoffe, dass die Favoriten mich dann darauf aufmerksam machen, weil ich die Ausstrahlung ansonsten gar nicht mitbekomme).
Hier mal ein Ausschnitt aus meinen Favoritendefinitionen, nur um Dir mal einen Eindruck zu geben:
die brücke
Nacht der Abenteuer
Atlantikwall
Reichsautobahn
Westwall NOT käfig
Adolf Wissel
Große deutsche Kunstausstellung OR Haus der Kunst
Revisionismus OR revisionist
Jane Birkin
Blechtrommel
Blitzkrieg
lothar AND buchheim
David Irving
Deneuve
Der Reigen
Der Westen leuchtet
Polanski
Flambierte Frau
obskure Objekt
Anna Henkel
Vertreibung NOT queens NOT paradies NOT abenteuer
Wehrmacht NOT serie NOT komödie
Landser
Kriegsmarine OR kriegsschiff
U-Boot NOT serie NOT pfarrer NOT prisma NOT freizeit NOT tigerente NOT katastrophenfilm
Hitler NOT Käfig
und so weiter ...Übrigens klappt das mit dem gemeinsamen Export aus der Favoritenansicht jetzt ganz gut. Ich markiere aus der durch Filter reduzierten Sendungsliste (Button linke Seite 'Favoriten') diejenigen, die ich exportieren möchte, und habe mir dafür in Word noch ein kleines Makro geschrieben, damit automatisch eindeutige Dateinamen vergeben werden. Auch wenn die Wochenansicht (unter 'Favoriten') bei mir aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert, ist das jetzt ein gangbarer Weg. Mir war bis jetzt - sorry - einfach nicht klar, dass man auch mehrfach nach Word exportieren konnte. Bisher war ich auf Grund eines länger zurück liegenden Hinweises hier im Forum immer über die umständliche Schiene - Rechtsklick, Details, Rechtsklick ,Exportieren nach Word - gegangen, und das war für meine Nerven auf Dauer tödlich und der Zeitaufwand nicht mehr zu rechtfertigen.
Bei mir hat jetzt der Export der kompletten Daten einer Woche von 29 Sendern, 1 Stunde und 5 Minuten gebraucht um in Word dann 103 Seiten zu belegen.
Ja , ich sehe jetzt auch, dass der Mehrfachexport nach Word wegen der formatierten Einfügung in die Textseite so seine Zeit benötigt ... Daher erscheint mir die oben genannte Vorgehensweise - also nur die markierten Sendungen aus meiner Favoritenliste zu exportieren - am sinnvollsten. Das sind pro Tag nur 3 bis 5 im Schnitt, und das geht auch nach Word zügig.
Danke allen für die Hinweise,
viele Grüße
Klaus
k.p.l.